• Die Systemhausgruppe:
  • Individuelle Lösungen Ihrer IT-Anforderungen

Mobotix: Hersteller mit Visionen – mehr als nur ein einfacher Kamerahersteller

Der deutsche Hersteller MOBOTIX entwickelt und produziert seit dem Jahr 1999 intelligente IP-Videosysteme, welche für umfassende Sicherheit, kompromisslose Zuverlässigkeit und höchste Qualität "Made in Germany" stehen. MOBOTIX hat mit Entwicklungen, wie der ersten hemisphärischen IP-Videokamera oder der ersten IP-Video-Türstation, immer wieder neue Maßstäbe gesetzt. Mit intuitiver Bedienung, unterstützt durch künstliche Intelligenz, die selbst den größten Herausforderungen gewachsen ist, sorgt MOBOTIX dafür, dass Sie von intuitivem Design und einer einfachen Bedienung profitieren und komplexe Steuerungsprozesse eliminiert werden.

Eine MOBOTIX Kamera liefert, dank der Ausstattung mit autarkem Speichermanagement, vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten, einschließlich SIP-Technologie, innovativer Videoanalyse und Ereignislogik, mehr als nur scharfe Bilder. Die Kamera erkennt Gefahren und startet selbstständig Aktionen zur Abwehr. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Prävention, welche sich ganz konkret rechnen. Diese Videolösungen lassen sich, dank dezentraler Architektur, ganz einfach in eine vorhandene Infrastruktur integrieren und nahezu unbegrenzt erweitern. So lässt sich wirksamer Schutz auch mit kleinem Budget beginnen und bedarfsgerecht ausbauen. Das garantiert eine langfristige Sicherheit der Investition.

Ihr Schutz beginnt mit innovative IP-Videotechnik. Frings ist der richtige Partner für die Installation

Melden Sie sich unverbindlich bei uns:

Details machen den Unterschied. Diskrete, multifunktionale Videosicherheits- und Infosysteme zum exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die MOBOTIX Indoor-Kameras sind mit allen beliebten Funktionen wie der Hemispheric Technology ausgestattet, obwohl sie zu den kostengünstigsten Lösungen gehören. Da im Innenbereich häufig kürzere Entfernungen vorherrschen, ist ein hemisphärisches Videosystem mit Fisheye-Objektiv und 360° Rundumsicht (bei Deckenmontage) bzw. 180° Panoramabild (bei Wandmontage) die effektivste Lösung. Eine einzige Kamera kann somit einen Raum diskret und vollständig überwachen.


MOBOTIX Kameras können ohne zusätzliche Software über einen Browser auf einem PC, Tablet oder Smartphone konfiguriert und bedient werden. Alle vier Indoor-Varianten unterstützen optional das Gegensprechen mit hochwertiger HD-Audio-Ausrüstung und können sicher verschlüsselt auch auf der internen SD-Karte aufzeichnen. Intelligente Videoanalyse-Tools für Objekt- und Personenstatistik, Heatmaps und Verhaltensdetektion sind ebenfalls verfügbar. MOBOTIX bietet eine zeitgemäße Out-of-the-Box-Lösung für nahezu alle Videoanwendungen in Gebäuden - von der Diebstahlaufklärung bis zur Analyse von Kundenströmen.

 

p71 Single Compact: Markant. Flexibel. Präzise.

Eine runde Sache – das trifft sowohl auf das markante Design der MOBOTIX p71 zu als auch auf ihre Top-Performance, die durch Flexibilität und das breite Einsatzspektrum besticht. Die Optik lässt sich auf drei Achsen exakt auf den Erfassungsbereich im Raum einstellen. 

  • Flexibel & komfortabel: In drei Achsen manuell justierbar
  • Objektivauswahl mit 15° bis 120° Blickwinkel
  • Automatische Tag-/Nacht-Umschaltung
  • Integrierte IR Beleuchtung bis zu 30m
  • Integrierte Audiofunktion für direkte Kommunikation
  • Offen für intelligente Videoanalyse mit Kamera-Apps
  • Made in Germany für beste Cybersicherheit
     

v71 Dome: Kompakte Kuppel. Riesige Möglichkeiten.
MOBOTIX v71 Dome, kommt vor allem innen zum Einsatz. Die kompakte Single Lens Kamera ist durch eine robuste Kuppel geschützt. Unendlich flexibel wird die v71 mit den intelligenten Videoanalyse-Apps der MOBOTIX 7 Plattform. Alles passt unter die Kuppel der v71 Dome.

  • Filigran & komfortabel: In drei Achsen manuell justierbar
  • Flexibel durch Objektivauswahl mit 15° bis 95° Blickwinkel
  • Automatische Tag-/Nacht-Umschaltung
  • Robustes Aluminiumgehäuse
  • Audiofunktion für direkte Kommunikation
  • Offen für intelligente Videoanalyse mit Kamera-Apps
  • Made in Germany für beste Cybersicherheit

Robust, langlebig, multifunktional. Wetterfeste IP-Video-Komplettsysteme für alle, die mehr wollen als nur Standards.

MOBOTIX Kameras beweisen ihre weltweit anerkannte Zuverlässigkeit Tag für Tag - sei es in der Antarktis oder in den tropischen Sümpfen Floridas. Ihr einzigartiges, multifunktionales Design und der Verzicht auf mechanisch bewegte Teile ermöglichen es diesen Outdoor-Kameras, selbst unter den härtesten Umgebungsbedingungen von minus 30 bis plus 60 Grad Celsius zuverlässig zu arbeiten, ohne dass zusätzliche Heizungs- oder Kühlungssysteme notwendig sind. Das glasfaserverstärkte Gehäuse dieser wartungsfreien Kameras schützt sie zudem vor Korrosion, Schadstoffen, direkter Sonneneinstrahlung und selbst extrem hoher Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend).
 

MOBOTIX Videosysteme sind dank standard PoE-Versorgung äußerst energieeffizient. Die speziellen Moonlight-Bildsensoren, die modulare Tag & Nacht-Dualkameratechnologie und die intelligente Belichtungssteuerung senken den Stromverbrauch noch weiter und ermöglichen selbst bei sehr schlechten Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Videoaufzeichnungen ohne zusätzliche Beleuchtung.


M16 AllroundDual: Dual. Modular. Unverwechselbar.

Original bleibt Original: Der wetterfeste, robuste und neueste Nachfolger unserer Dualkamera-Erfolgsmodelle M1 bis M12 bietet neben auswechselbaren Sensormodulen den neuesten Stand der MOBOTIX-Systemtechnik – und bleibt damit in punkto Leistung, Funktionalität und Design weltweit einzigartig.

  • Mx6-Systemplattform mit H.264 und ONVIF-Kompatibilität
  • Aufzeichnung auf interner MicroSD-Karte (4GB serienmäßig)
  • Mikrofon und Lautsprecher integriert
  • Erschütterungssensor und PIR-Sensor integriert
  • Wand- oder Deckenmontage (Halter im Lieferumfang)
  • Einfache Mastmontage mit Masthalter (Zubehör)
  • Passende IR-Strahler (PoE+) optional verfügbar

V16 Vandalism: Zur Eckmontage. Hochsicherheits-Dual-Kamerasystem.

Die V16-Modelle sind die robustesten aller MOBOTIX Kameras und widerstehen selbst härtesten Attacken. Innen steckt immer die neueste, multifunktionale MOBOTIX Dual-Kameratechnologie mit der Anschlussmöglichkeit externer Geräte und Sensoren.

  • Mx6-Systemplattform mit H.264 und ONVIF-Kompatibilität
  • Aufzeichnung auf interner MicroSD-Karte (4GB serienmäßig)
  • Mikrofon und Lautsprecher integriert
  • Sämtliche Anschlüsse des S16-Kameramoduls verwendbar
  • Mit ein oder zwei 6MP-Sensormodulen (Tag/Nacht)
  • Erschütterungssensor integriert
  • Wetterfestes und robustes Kameragehäuse (IP66, IK10+)

Die Technologie, die Wärme sichtbar macht, eröffnet faszinierende Möglichkeiten in der Videoüberwachung.

Mit ihren einzigartigen Vorteilen ist die Wärmebildtechnik ein unverzichtbarer Teil zahlreicher ziviler Sicherheits- und Überwachungsanwendungen. Immer mehr Industriebetriebe, öffentliche Einrichtungen, Behörden und Institutionen nutzen die Wärmebildtechnologie zum Schutz ihrer Wirtschaftsgüter, ihres Personals und gegen Angriffe.

 

Und nicht nur das: Mit der Thermal-Technologie lassen sich in der Produktion und Verarbeitung auch Prozesse verbessern, was zu höheren Erträgen führt. Kraftwerke, Industriebetriebe, Logistikunternehmen, Behörden, Häfen und Flughäfen – Einrichtungen wie diese sind besonders gefährdet und können mit Wärmebildkameras besser geschützt werden. MOBOTIX Thermal-Lösungen sind der Schlüssel für die Vermeidung von Gefahrensituationen. Die wetterfesten MOBOTIX Thermal-Kameras detektieren und melden Objekte und Personen anhand der Wärmesignatur – auch in absoluter Dunkelheit und über mehrere Hundert Meter. Wichtig dabei: Thermal-Kameras wahren die Privatsphäre.

 

Das kann MOBOTIX High-End TR-Technologie:

  • Erkennen von Personen/Objekten, die sich "wärmetechnisch abheben"
  • Anzeige von Temperaturunterschieden ab 0,1°C
  • Über- oder Unterschreiten von definierten Temperaturgrenzen löst Ereignis aus (Alarm, Netzwerkmeldung, Aktivieren eines Schaltausgangs)
  • Screening über spezielle TR-Fenster oder das komplette Sensorbild
  • Temperaturbereich von -40 bis 550 °C