• Die Systemhausgruppe:
  • Individuelle Lösungen Ihrer IT-Anforderungen

E.ON Düsseldorf

Das Capricornhaus ist seiner Zeit voraus. Ein Gebäude mit innovativer energiesparender i-modul-Fassade.

E.ON ist mit einem Umsatz von € 68,7 Milliarden und rund 88.000 Mitarbeitern eines der weltweit größten privaten Energieunternehmen. Das Unternehmen ist im Jahr 2000 aus der Fusion der beiden deutschen Mischkonzerne VEBA und Viag entstanden. Inzwischen ist E.ON ausschließlich in der Strom- und Gasversorgung tätig und in rund 30 Ländern präsent. Eine starke Position, die konsequent weiter ausgebaut wird. Bis 2010 wird E.ON hierfür über € 60 Milliarden investieren. Rund 17 Millionen Kunden vertrauen auf E.ON Energie. So hat E.ON 2007 gut 314 Milliarden Kilowattstunden Strom und 126 Milliarden Kilowattstunden Erdgas in Zentraleuropa verkauft.

Für die neue E.ON Tochter wurde in Düsseldorf ein besonderes Firmen- gebäude errichtet - das Capricornhaus. Die Besonderheit des prägnan- ten Low-Energy-Gebäude mit seinen roten Glaspaneelen liegt vor allem in der konzipierten i-modulFassade. Die schallemissionsbelastete Lage des Gebäudes führte zur Entwicklung des multifunktionalen Fassa- denmodules, das die gesamte notwendige Technik beinhaltet, um das Raumklima individuell zu steuern. Das Capricornhaus ist ein innovatives Gebäude, das Einsparungen im Primärenergiebedarf von 26% unter der erforderlichen Energieeinsparverordnung erzielt – passend zu dem Nachhaltigkeitsanspruch des E.ON Konzerns.

Sie benötigen eine neue Gebäude- oder Firmeninfrastruktur? Fragen Sie uns an.

Die Experten der Frings Building beraten Sie unverbindlich.

Rund 450.000 m Datenkabel bilden die Basis für eines der modernsten Netzwerke Deutschlands.

Ein guter Arbeitsplatz bietet Tageslicht, eine angenehme Temperatur, frische Luft und eine highperformance IT- und TK-Systemlandschaft. Diese  besonders anspruchsvolle und strukturierte ITK–Infrastruktur realisierte die Frings Building mit den Komponenten des Systemherstellers „CommScope/Systimax“, welche allerhöchste Anforderungen erfüllen.
 

Herausforderung: Platzmangel im Verteilerraum

Eine große Herausforderung für die zuständigen Monteure der Frings Building war der Platzmangel in den Verteilerräumen. Die Frings Building löste das Problem, indem sie das VisiPatch-System einsetzten und somit die Möglichkeit schuf, 600 Ports in einem Netzwerkschrank aktiv schalten zu können. Rund 450.000 m Datenkabel bilden die Basis für eines der modernsten Netzwerke Deutschlands. Somit steht den Nutzern ein zukunftsweisendes 10-Gigabit-Ethernet-Netzwerk zu Verfügung, das durch den Einsatz der neuesten Systimax-Produktfamilie realisiert wurde.

Sämtliche Technik zur Steuerung des Raumklima ist in den Fassadenelementen untergebracht. Die komplette Grundfläche steht den Nutzern auf diese Weise vollkommen frei zur Verfü- gung. Keine Pfeiler, keine zentrale Technik, die die Raumauf- teilung oder den freien Blick stören würden. Die wichtigste Funktion übernehmen jedoch die speziell entwickelten Trader- Arbeitsplätze. Aufgrund der fugenlosen Verarbeitung und der massiven Wirkung des Werkstoffs erzeugt die Installation den Eindruck eines einzigen homogenen Moduls.

E.ON

E.ON

Die E.ON Energie Deutschland GmbH ist ein bundesweit führendes Energieunternehmen und die Dachgesellschaft des E.ON Vertriebs in Deutschland. Rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für die zuverlässige Versorgung mit Strom und Erdgas sowie die Etablierung weiterer Kundenlösungen in Bereichen wie Photovoltaik oder Elektromobilität.