• Die Systemhausgruppe:
  • Individuelle Lösungen Ihrer IT-Anforderungen

TQ Community gestalten „Open-Space“-Bürofläche mit Frings

Wie der Phoenix aus der Asche: TechQuartier beziehen Coworking-Spaces im „Pollux“ in Frankfurt am Main.

Im Werben um mehr junge Finanzfirmen im Rhein-Main-Gebiet hat Frankfurt a.M. ein Gründerzentrum für Start-Ups - sogenannte Fintechs - eröffnet. Die „Open-Space“-Bürofläche erfordert eine flexible, anpassungsfähige sowie kosteneffiziente IT-Infrastruktur und IP-Telefonielösung. Gemeinsam mit dem Team der Frings Systemhausgruppe wurden Infrastrukturen für die modernen Co-Working-Flächen geschaffen.

Die TechQuartier-Community im Hochhaus „Pollux“, nahe der Messe, will Finanzplatz und Wissenschaft zusammenbringen und dient künftig als Treffpunkt für Investoren, Berater und "Fintechs". Fintech ist die Abkürzung für Finanztechnologieunternehmen. Ziel dieser Unternehmen ist es, neue Produkte für die Finanzwelt zu entwickeln, um somit eine klare Alternative zum klassischen Bankgeschäft zu bieten. Kreative Start-Ups entwickeln moderne und digitale Innovationen rund um Finanzdienstleistungen, d.h. Fintechs vereinfachen das Bankgeschäft und wissen, was Kunden in der digitalen Welt wünschen.

Leistungsfähiges Netzwerk gewünscht? Wir liefern durchgehende Verkabelungslösungen für leistungsstarke Netzwerke.

Wir beraten Sie unverbindlich:

Die Open-Space-Arbeitsweise der neuen, jungen Finanz-Elite erfordert eine flexible und kosteneffiziente IT-Infrastruktur.

Das TechQuartier, unter der Leitung von Managing Director Dr. Sebastian Schäfer, beauftragte im ersten Schritt die Frings Building mit der Installation der kompletten netzwerktechnischen Infrastruktur für die ersten Arbeitsplätze der wachsenden Community. Um der hohen Nachfrage gerecht werden zu können, wurde bereits im zweiten Step eine weitere Etage von den Kollegen der Frings Building ausgebaut. Über die Empfehlung der Helaba (Landesbank Hessen-Thüringen) ergab sich die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Frings Systemhausgruppe und der TechQuartier.

Um den flexiblen Bedarf der Telefonie abzudecken installierte die Frings IT Solutions, als Swyx Gold Partner und Experte für IP-Telefonanlagen, die zukunftssichere und softwarebasierte Swyx IP-Telefonanlage der Enreach GmbH. Diese intelligente IP-Kommunikationslösung ist für die Open-Space-Arbeitsweise der jungen Fintechs wie geschaffen, d.h. open minded, kommunikativ und flexibel an jedem Ort zu jeder Zeit einsetzbar. Im Bereich Medientechnik kamen Outlook-kompatible Raumbuchungssysteme, verschiedene Bildschirme und ein Hochleistungsprojektor zum Einsatz. Diese wurden von dem Partner "AVN Solution" integriert.

Um den Standort für Fintechs attraktiver zu gestalten wurde, außer einer zentralen Standort-Infrastruktur, auch eine fein justierbare IT-Infrastruktur benötigt, welche die hohen geforderten Sicherheitsstandards erfüllt. Bei der Planung der IT-Umgebung und deren Ausführung wurde die TechQuartier, sowohl von der Frings IT, als auch von der Frings Building umfänglich unterstützt. Die Beratung und Ausführung umfasste folgende Themen: LAN-Infrastruktur, WiFi, IP-Telefonie und Medientechnik. So wurde von der Frings Building, neben einer strukturierten LAN-Infrastruktur, auch eine hochperformante WiFi-Löung der Firma Xirrus installiert. Managing Director Dr. Sebastian Schäfer ist äußerst zufrieden mit der Ausführung der Arbeiten und hofft auch zukünftig auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit:

"Die Kollege:innen von Frings punkten durch ihre Flexibilität und agieren bedarfs- sowie kundenorientiert. Der Anspruch des Kunden steht im Mittelpunkt des Interesses und auch kurzfristig anfallende Änderungen der ursprünglich getätigten Absprachen werden flexibel und tadellos umgesetzt.“

Alles in allem verspricht sich der TechQuartier Managing Director ein digitaler Hub zu werden.