Im Auftrag von PSI Logistics sorgen die Experten der Frings IT und der Frings Building am Airport u.a. durch die Installation hochsensibler Gepäcküberwachungskameras und der Software womit die lückenlose Gepäcküberwachung möglich ist, für mehr Sicherheit.
Am Flughafen Hamburg und Rostock wird die IT- und Gebäudeinfrastruktur für effiziente, transparent koordinierte Prozesse und optimal vernetzte Informationsflüsse ergänzt. Den Ausbau, die Montage und Installation der kompletten Gepäcküberwachungskameras übernimmt Frings Building Solutions im Auftrag der PSI Logistics.
Am Airport HH werden insgesamt weit über 100 Gepäcküberwachungskamers inklusive der notwendigen Netzwerkinfrastruktur von den Experten der Frings Building installiert. Die Lösung umfasst die gesamte Gepäckstückverfolgung vom Check-In Bereich bis zur Gepäcksortierung. Die eingesetzten Kameras mit einer Objektivbrennweite von 3,5 mm bis 10 mm und einer Auflösung von 3072x1728 garantieren die notwenige optische Darstellung zur Erkennung nach Norm EN50123-7 von Gepäckstücken, um u.a. deren Verbleib jederzeit nachvollziehen zu können, mögliche Störungen sofort zu realisieren oder auch Gefahrensituationen auszuschließen.
Zusätzlich zu der Lieferung und Montage der Kameras installiert Frings Building die komplette redundante Netzwerkinfrastruktur inklusive der Netzwerkschränke, Kupferverkabelung und der Anbindung der Schränke über LWL. Nach Fertigstellung dieser Arbeitsabschnitte übernimmt das IT-Systemhaus der Frings Gruppe, die Frings IT Solutions, den weiteren Ausbau mit entsprechenden Servern und Storages.
Die Kollegen der Frings Systemhausgruppe sind Experte in den Bereichen IT-Dienstleistungen sowie für den Ausbau und die Installation moderner Gebäude- und Kommunikationstechnologien. Der Ausbau und die Installation anspruchsvoller Gebäudeinfrastrukturen wird geplant und umgesetzt von erfahrenen Technikern für Netzwerk, Gebäudekommunikation und -infrastruktur.
Kontinuierlich steigende Passagierzahlen, begrenzte räumliche Erweiterungsmöglichkeiten sowie steigende Anforderungen hinsichtlich Verfügbarkeit und Servicequalität erfordern intelligente Systeme, um optimale Prozessabläufe zu gewährleisten und die Effizienz bestehender Abläufe und Anlagen zu steigern. Eine durchgängige Abbildung aller relevanten Daten spielt dabei eine zentrale Rolle. Möglich wird dies durch integrierte IT-Systeme über alle Hierarchieebenen hinweg. Zur einfachen und transparenten Verknüpfung aller Flughafensysteme bietet Ihnen PSI Logistics die Lösung PSIairport. Damit lassen sich Schnittstellen flexibel konfigurieren, neue Systeme integrieren und Informationen gefiltert und gesteuert verteilen.