Besondere Herausforderungen: Unsere Projekte

Die verschiedenen Fachbereiche der Technologiegruppe überzeugen, seit mehr als 30 Jahren, durch Kompetenz und Leistungsfähigkeit sowie durch vielfältige und erfolgreich umgesetzte Projekte. Unsere deutschland- und europaweit verteilten Kunden setzen ihr Vertrauen in uns, denn jeder Auftrag und jedes Projekt wird individuell durch einen persönlichen Ansprechpartner betreut. Machen Sie sich ein Bild von unseren Projekten und von uns. 

Wissner-Bosserhoff: Standorte ökonomisch vernetzt.

Die Suche nach einer zentralen Kommunikationslösung für alle europäischen Standorte war das Ziel der Entscheider bei Wissner und führte zu der Entscheidung pro Swyx von Enreach. Es wurde besonders Wert auf eine zukunftssichere Lösung gelegt, die die Kommunikation einfacher gestaltet.

Unsere Mission:
Die Digitalisierung unserer Kunden.

DigitalPakt Schule. Wir machen Schulen fit für das 21. Jahrhundert.

Für modernen Unterricht und die Sicherstellung des Zugangs zu Bildung für Alle an deutschen Schulen sind eine zeitgemäße, digitale Infrastruktur und Ausstattung unerlässlich, und das ist jedem klar. Wir haben bereits eine Vielzahl an Schulen ausgestattet.

Catering 4.0: Digitalisierung in der Großküche.

Die Digitalisierung hält auch in Großküchen Einzug. Der komplette Bestellvorgang bei "Windman Catering" wurde von uns mit einem individuell entwickelten ERP-System digitalisiert und speziell auf die Anforderungen eines Catering-Service zugeschnitten.

Lückenlose Gepäckstücküberwachung am Flughafen Hamburg

Am Flughafen Hamburg wurde die IT- und Gebäudeinfrastruktur für effiziente, transparent koordinierte Prozesse und optimal vernetzte Informationsflüsse ergänzt.

  • Abbildung aller relevanten Daten über mehrere Hierarchieebenen
  • Monitoring-Systeme (automatische Alarmierung im Falle eines Fehlers)
  • Individuelle, ganzheitliche Konzepte je nach Anforderung – vom Check-in bis zur Gepäckverladung

Mehr Projekte der Frings Systemhausgruppe:

Offene IT-Infrastruktur und IP-Telefonielösung für "Open-Office"-Büros in Frankfurt.

Die Open-Space-Arbeitsweise der neuen jungen Finanzelite in Frankfurt erforderte eine flexible, anpassungsfähige sowie kosteneffiziente IT-Infrastruktur und IP-Telefonielösung.

Innovative Arbeitsplätze „walk the talk“ für die Vodafone-Mitarbeiter in der Konzernzentrale.

Mit der neuen Vodafone-Konzernzentrale schaffte der erste voll integrierte Kommunikationskonzern Deutschlands Raum für 5.900 Mitarbeiter auf stolzen 86.000 Quadratmetern.

Citrix lebt Zukunftsvision im Office im Kreativpark Karlsruhe

Citrix Systems GmbH führt die Umstellung auf softwaredefinierte Arbeitsplätze an und unterstützt neue Formen der effizienten Zusammenarbeit.

Referenzauswahl