Eine Herzensangelegenheit

"Alle sagen: Das geht nicht - Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht." Wir sehen uns in der Pflicht, als gutes Beispiel voranzugehen, die Nachhaltigkeit voranzutreiben und Zeichen zu setzen, um so für die Gesellschaft und die Zukunft der kommenden Generationen eine lebensfreundliche und lebenswerte (Um)Welt zu gestalten.

Umdenken. Querdenken. Zukunft lenken. Green-IT Rechenzentrum.

Eine saubere Entscheidung: Unternehmensdaten in regionalen Rechenzentren bündeln. Wir betreiben ein TÜV-zertifiziertes, KAT II+ und energieeffizientes Rechenzentrum für Ihre Unternehmensdaten. Seit Anfang 2019 ist auch eine Photo-Voltaik-Anlage auf dem Dach im Einsatz. Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung, der für mehr Nachhaltigkeit sorgt.

Unsere Mission:
Die Förderung unserer Kids für eine bessere Zukunft.

Digitales, spielerischens lernen: iPads für integrativen Kindergarten.

Wir haben an die heilpädagogische/integrative Kindertagesstätte "Dicke Eiche" zur Kommunikationsförderung bei schwerbehinderten Kindern aber auch zur Lernentwicklungsförderung iPads gespendet. Motivierte pädagogische Fachkräfte geben hier den Kindern emotionale Sicherheit und Geborgenheit. Für uns eine Herzensangelegenheit, die wir sehr gerne unterstützen.

Die Bildung der Jugend fördern: Spende an den Bildungsfond

Das Amt für Jugend, Schule und Sport der Stadt Hilden verwaltet einen Bildungsfond, welcher Kindern und Jugendlichen in finanziellen Notlagen den Zugang zu Bildung ermöglicht. Gerne unterstützen wir den Fond mit Spenden, da wir es als Hildener Unternehmen als Pflicht empfinden, die Region zu stärken. Für die Zukunft. Für die Kids.

Voneinander Lernen. Miteinander leben.

Dies ist das Ziel des „Internationale Frauenzentrum Solingen“ e.V., welcher sich aus engagierten Frauen internationaler Herkunft zusammensetzt. Der Verein hilft dabei das Ankommen und die Integration von zugewanderten Frauen aktiv voranzubringen. Der Verein setzt sich aus engagierten Frauen deutscher und internationaler Herkunft zusammen. Wir finden, das ist eine großartige Sache.

 

Was wir selber tun: 
Mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Elektrisierende Mobilität: Immer mehr E-Farhzeuge in der Flotte unterwegs

Der Grundstein zur Elektromobilität haben wir mit unserem E-Smart gelegt, dieser wurde nun von unseren ID.3s abgelöst. Mit unseren ID.3s eilen die Kollegen als Springerwagen durch die umliegenden Straßen. In Vorausplanung auf einen klimaneutralen Fuhrpark haben wir weitere Ladesäulen auf dem Gelände installieren lassen. Drive Smart. Drive green.

Frings goes "blue" – mit eigenem "To-Go"-Mehrwegbecher.

In Deutschland werden pro Jahr rund drei Milliarden Einwegbecher weggeworfen. Wir wollen dem entgegenwirken und unseren Beitrag zur Verbesserung der Umwelt leisten. Daher gibt es für die Kollegen den "Frings KeepCup". Der umweltfreundliche Mehrwegbecher unterstreicht das Credo der Gruppe: Nachhaltigkeit sichern.

Frings „Soulbottles“: Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

Wir haben uns von langen Transportwegen verabschiedet und zapfen unser Wasser selbst. Hierfür nutzen wir die Frings „Soulbottles“. Die Philosophie der Firma hat uns überzeugt.  Von jeder gekauften Soulbottle fließt 1€ in WASH Projekte von Viva con Agua de St. Pauli e.V. und der Welthungerhilfe. 

Kollegen spenden großzügig Lebensmittel für "Die Tafel".

In Deutschland werden täglich etliche Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig herrscht bei vielen Menschen Mangel. Die gemeinnützigen Tafeln in den Städten schaffen hier einen Ausgleich. Unsere Kollegen haben ihren Teil dazu beigetragen und größzügig Lebensmittel gespendet. Schöne Aktion!

Unsere Leidenschaft:
Laufend etwas zu bewegen.

Laufend gutes Tun: Wir zeigen sportlichen Einsatz.

Wir nehmen immer wieder Spendenläufen teil oder laufen einfach nur für die Gemeinschaft. Unsere Termine in diesem Jahr sind der "Miss Zöpfchen Lauf" in Solingen und "Mud Masters" in Weeze (siehe Bild oben). Der Zöpfchen Lauf ist ein tolles Event für die ganze Familie. Wir laufen mit vollem Einsatz!

Auch Sport zu fördern ist für uns sehr wichtig.

Nachhaltig handeln bedeutet für uns auch sozial handeln: Daher stellen wir bei unseren unternehmerischen Tätigkeiten stets den Menschen in den Mittelpunkt. Wir unterstützen daher sehr gerne Jugendmannschaften und Sportmannschaften. Wir übernehmen aber auch in vielfältigen sozialen Projekten und Initiativen gesellschaftliche Verantwortung.