• Die Systemhausgruppe:
  • Individuelle Lösungen Ihrer IT-Anforderungen

Citrix Systems GmbH | Karlsruhe

Citrix lebt im neuen Office seine Zukunftsvision. Leuchtturmprojekt Kreativpark Karlsruhe.

Die Citrix Systems GmbH führt die Umstellung auf Softwaredefinierte Arbeitsplätze an und unterstützt neue Formen der effizienten Zusammenarbeit – mit Lösungen in den Bereichen Virtualisierung, Mobility Management, Netzwerk und SaaS. Dafür benötigte das Unternehmen eine effiziente IT-Infrastruktur, die bei Frings Network Solutions im Zuge eines neuen Büros im Kreativpark Karlsruhe in Auftrag gegeben wurde.
 

„Die neue IT-Infrastruktur bietet deutlich mehr Leistung und Verfügbarkeit und stellt gleichzeitig die optimale und wirtschaftlichste Lösung für Citrix dar. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen der Frings Network war sehr gut - insbesondere schätzen wir die lokale Nähe, die Qualität der Systeme und deren Ausführung“, so Andreas Heinkel, Senior Manager Real Estate & Facilities EMEA, Citrix Systems GmbH.

Innovative Technologien für IT-Netzwerke von morgen – wir bieten Ihnen optimale Lösungen.

Fragen Sie uns unverbindlich an:

Der Einzug in den Kreativpark ermöglicht Citrix eine hohe Flexibilität in der Gestaltung zukünftiger Büroarbeitsplätze.

Im Kreativpark Karlsruhe ist ein Gebäude entstanden, das Kultur und Kreativwirtschaft zusammenführt. Zukunftsweisende Arbeitswelten mit einem Maximum an räumlicher Flexibilität, rund 90% niedrigere Heizkosten und einer hohen Raumluftqualität in einem kreativen Quartier mit historischem Bezug – das alles vereint die neue Adresse des Hauptmieters Citrix Systems. Schlachthof 51 ist außerdem das größte zertifizierte Passivhaus Baden-Württembergs und eines der zehn größten der Welt.

Der Einzug in den Kreativpark ermöglicht Citrix eine hohe Flexibilität in der Gestaltung zukünftiger Büroflächen. Auf insgesamt 4.000 Quadratmetern, die individuell an die Abläufe des Unternehmens angepasst sind, werden zukünftig vor allem die Bereiche Forschung und Entwicklung ausgebaut. Seit über 25 Jahren helfen Citrix-Lösungen IT-Abteilungen und Service Providern beim Aufbau der Verwaltung und der Absicherung virtueller und mobiler Arbeitsplätze. Citrix ermöglicht eine sichere mobile Arbeitsumgebung und erlaubt Mitarbeitern, mit jedem Endgerät und über jedes Netzwerk und jede Cloud direkt auf ihre Anwendungen, Desktops, Daten und Kommunikationsdienste zuzugreifen.

 

Andreas Heinkel bestätigt den reibungslosen Ablauf der Zusammenarbeit mit der Frings Network: „Herausheben möchten wir vor allem den enorm hohen Grad an Unterstützung und Flexibilität. Nur dadurch sind wir in der Lage ein solches Projekt mit Fokus auf Kundenzufriedenheit durchzuführen. Die reibungslose Interaktion von Vertrieb und Support bei Frings ist vorbildlich.“


Der gesamte Mieterausbau wurde von Citrix gemeinsam mit emsprojects+, Architektur und Projektmanagement, www.ems-projects.com, geplant und koordiniert, beginnend mit den Verhandlungen für den Mietvertrag bis hin zur Fertigstellung. Die umfängliche Ausschreibung für das hochverfügbare strukturierte Netzwerk hat Frings Network für sich entscheiden können, in diesem Zusammenhang wurden Frings dann auch die Bereiche Verkabelung der Zutrittskontrolle und Medientechnik übertragen.

Das gesamte Projekt ist innerhalb von nur 6 Monaten umgesetzt worden. Neben Verteilern und USV-Anlagen nahmen die Mitarbeiter der Frings Network die Datenverkabelung sowie die Verkabelung der Zutrittskontrolle, der Kameraüberwachung sowie der Medientechnik vor und sorgten durch umsichtige, professionelle und fristgerechte Ausführung der Arbeiten für vollste Zufriedenheit des Auftraggebers Citrix Systems.

Andreas Heinkel

Andreas Heinkel

„Der Ausbau aller Arbeiten für Citrix wurde vom Büro emsprojects+ koordiniert und geplant. Die planerische Unterstützung von emsprojects+, die Auswahl der Möbel mit Citrix und das Anpassen des CDs führte zu einem herausragenden Bürokonzept, welches das professionelle Arbeiten von Citrix unterstützt. Die Zusammenarbeit von  allen Beteiligten wurde hervorragend gemanagt und sich ändernde Anforderungen schnell realisiert“,  führt Andreas Heinkel weiter aus.