Wir digitalisieren Schulen. Bundesweit.
Schulen kümmern sich um den Unterricht. Wir um die passende IT-Infrastruktur für das Lernen von morgen.
Die Digitalisierung ist immer noch eine der größten Herausforderungen für Bildungseinrichtungen. Denn das Internet als Informationsmedium und zur Unterstützung im Unterricht ist nicht mehr wegzudenken. Die Frings Systemhausgruppe begleitet Schulträger, Schulen und Lehrer:innen auf dem Weg zur digitalen Schule mit bedarfsgerechten Lösungen: von der Konzeption und der Unterstützung bei Förderanträgen über Schulungen und IT-Sicherheits-Maßnahmen bis hin zur Installation von Hard- und Software sowie dem Betrieb der kompletten Infrastruktur.
Das Ziel
Der flächendeckenden Auf- und Ausbau einer zeitgemäßen, zukunftssicheren und vor allem digitalen Bildungs-Infrastruktur für Schulen und Universitäten.
Das Budget
Den Schulen stehen rund 5 Milliarden Euro zur Digitalisierung in dem DigitalPakt zur Verfügung - davon rund 3,5 Milliarden Euro in der aktuellen Legislaturperiode.
Die Förderung
Durch den "DigitalPakt Schule" soll deutschlandweit eine zeitgemäße Bildungsinfrastruktur gesichert werden - unter anderem auch die Netzwerkinfrastruktur.
Warum ist die Digitalisierung an Schulen so wichtig?
Schüler:innen sollen in die Lage versetzt werden, selbstbestimmt, sachgerecht, kreativ sowie sozial verantwortlich zu handeln. Sie sollen nicht nur Fachkenntnisse vermittelt bekommen, sondern die Fähigkeit, Medien sinnvoll, adäquat, situationsbezogen und handlungsorientiert zu nutzen. Dies hat dazu geführt, dass Medienbildung als fächerübergreifende Aufgabe eingebunden wird. Fast alle Schulgesetze in den Ländern formulieren daher, dass „Die Schule den Schülern Wissen und Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Einstellungen und Haltungen mit dem Ziel vermitteln soll, die Entfaltung der Persönlichkeit und Selbständigkeit ihrer Entscheidungen so zu fördern, dass die Schüler befähigt werden, aktiv und verantwortungsvoll am sozialen, wirtschaftlichen und politischen Leben teilzuhaben.“
Digitale Geräte gewinnen zunehmend einen großen Anteil an den Lernprozessen. Der Einsatz dieser Geräte und durch das Internet, wo jederzeit abrufbare Informationen zu finden sind, hat im privaten Bereich wie im Überschneidungsbereich von Schule und Beruf deutlich an Bedeutung gewonnen.
Die wichtigsten Fragen müssen beantwortet werden: Wie lässt sich der digitale Unterricht von morgen gestalten? Wie ist ein Klassenzimmer optimal für die digitale Bildung ausgestattet?
Von der Beratung, über die Angebotserstellung bis hin zur Installation.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Förderung? Wir begleiten Sie auf dem Weg zur digitalen Schule.
Für Schulträger: Verlässlicher Planungspartner
Ob einzelne Schulen oder alle Bildungseinrichtungen – Unser Experten-Team unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Schuldigitalisierung und das bundesweit. Von der Planung der neuen IT-Infrastruktur, der WLAN-Ausleuchtung über die Beschaffung von Hard- und Software für Bildungseinrichtungen bis hin zum Betrieb komplexer Infrastrukturen. Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand.
Für Schulleiter: Kompetenter Komplettanbieter
Von der Einrichtung eines WLANs über den Schutz sensibler Daten bis hin zur Ausstattung der Klassenzimmer mit interaktiven Geräten. Frings begleitet Sie, mit ganzheitlichen Ideen und technischen Lösungen, damit Ihre Bildungseinrichtung auf dem aktuellen Stand ist. Und mit unseren zertifizierten Hersteller-Partnern sowie der Ausarbeitung eines Medienentwicklungsplans.
Für Lehrkräfte: Digitale Unterrichtsgestaltung.
Individuelle Förderung von Schüler:innen, interaktive Unterrichtsgestaltung und mehr Vielfalt bei der Vermittlung pädagogischer Inhalte – diese und viele weiteren Vorteile bietet Digitalisierung im Klassenzimmer. Mit modernen Infrastrukturen und kreativen Konzepten, der Erreichung Ihrer Lernziele sowie der Planung eines Schulalltages.
Eine Klasse für sich: Frings und das digitale Klassenzimmer
Der gegenwärtige und künftige private wie berufliche Alltag unserer Schüler:innen wird immer weiter medienorientiert sein. Da auch die Anforderungen und Kenntnisse in Tiefe und Breite sehr unterschiedlich sein können, wird deutlich, dass Medienkompetenz eine grundlegende Voraussetzung für die weitere Umsetzung und Anwendung elektronischer Medien unserer Jugend und damit auch bei den Lehrer:innen darstellt.
Die Frings Systemhausgruppe bietet Ihnen vielfältige Lösungen für die Digitalisierung Ihrer Schule: alles aus einer Hand. Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen, spezialisiertem Know-how und unserem modularen Baukastenkonzept. Von der Implementierung bis hin zu Managed Services und dem Betrieb begleiten wir Sie bei Ihrem wichtigen Transformationsprozess. Fördern Sie die digitalen Kompetenzen der Schüler:innen und führen Sie Ihre Institutionen weiter in Richtung digitaler Bildung.

Wir beraten Sie umfassend
- Zu Medienentwicklungsplänen
- Intelligente Umsetzung des digitalen Klassenzimmers
- Nutzung von multimedialen Lern- & Lehrinhalten
- Multimedialen Unterrichtsmaterialien
- Integration von digitalen Lehrergeräten
- Optimierung des Schulnetzwerks
Weitere Fragen? Oder benötigen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns.
Sie möchten weitere Informationen zu unseren Lösungen oder Dienstleistungen rund um digitale Schulen? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Senden Sie uns ganz einfach eine E-Mail, indem Sie das nebenstehende Kontaktformular ausfüllen. Wir werden uns kurzfristig bei Ihnen melden.
Egal, für welche Kontaktaufnahme Sie sich entscheiden, wir sind für Sie da und kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen!
Rufen Sie einfach an und lassen Sie sich beraten Telefonkontakt +49 (2103) 58 77 -477