• Die Systemhausgruppe:
  • Individuelle Lösungen Ihrer IT-Anforderungen

Hisense DE: Weltweit führender Elektronikhersteller

Mit Swyx von Enreach verbindet Hisense Kontinente – ganz einfach kostenfrei global kommunizieren.

Nach dem sich bewährenden Motto „Bring the World Closer“, verbindet die Unified Communications-Lösung Swyx den deutschen Standort von Hisense mit dem „Rest der Welt“. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in China, zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fernsehgeräten, Haushaltsgeräten, Klimaanlagen, Mobiltelefonen etc.

Der Elektronikkonzern Hisense nahm den Geschäftsbetrieb bereits im Jahr 1969 auf. Im April 1997 wurde es schließlich als Hisense Electrical Co. Ltd. an der Börse Shanghai eingetragen. In den folgenden Jahren schrieb das Unternehmen Erfolgsgeschichte und erweiterte sukzessiv seine Produktpalette. Hisense beschäftigt ca. 69.000 Mitarbeiter an weltweit 17 Produktionsstandorten mit 14 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen.
 

"Ich wurde von Christian Gaul, Senior Business Consultant, hervorragend beraten und sein Kollege Daniel Volkert, IT-Consultant, sorgte für eine „Bombeninstallation". International arbeitende Konzerne benötigen eine flexible, anpassungsfähige und kosteneffiziente Kommunikation - über Kontinente hinweg - zu jeder Tages- und Nachtzeit. Dank der sicheren softwarebasierten IP-Telefonielösung ist das möglich!" 

Wir sind bundesweiter, mehrfach ausgezeichneter Enreach Partner für die Swyx-Lösung. Steigen Sie mit uns in die Welt der IP-Telefonie von morgen ein.

Fragen Sie uns unverbindlich an:

Der Global-Player "Hisense" spart durch den Einsatz der Unified-Communications-Lösung Swyx nicht nur Kosten, sondern setzt auf Innovation und zukunftssichere Technologie.

Das weltweit agierende Brand hat sich im Zuge seiner anhaltenden, globalen Expansion für die innovative und intuitiv nutzbare IP-Telefonanlage Swyx der Enreach GmbH entschieden. Herbert Horwat, Senior Specialist Service von Hisense betraute den Swyx-Gold-Partner Frings IT mit der Installation der softwarebasierten Telefonielösung Swyx für 60 User nebst notwendigen Tischtelefonen, Handsets sowie Headsets. Die Begeisterung des Global Players für neueste technologische Entwicklungen spiegelt sich somit nicht nur in der Weiterentwicklung und Perfektionierung der eigenen Produkte wieder, sondern man möchte die Vorteile der Digitalisierung in vollem Umfang nutzen und komfortabel, flexibel und vor allem sicher und kostengünstig arbeiten und kommunizieren – über Grenzen hinweg.

Außerdem betraute Hisense die Frings IT mit der Softwarepflege sowie allumfassenden Serviceleistungen, um zu jeder Tages- und Nachtzeit störungsfreie Kommunikation garantiert durchführen zu können. Um den speziellen Anforderungen des lokalen Marktes und Kundenwünschen gerecht werden zu können, wurde bereits mit Beginn des Engagements in Deutschland ein Zentrum für Forschung und Entwicklung in Düsseldorf eingerichtet.

Vorteile Swyx

Vorteile Swyx

  • Steigerung der Produktivität
  • Verbesserung der Erreichbarkeit für Kunden
  • Konferenz-Schaltungen (z.B. 3er-Konferenz)
  • Einfache Skalierbarkeit
  • Voicemail (die Nachrichten erscheinen im Mailpostfach)
  • Volle Kosten- und Gesprächskontrolle
  • Hohe Investitionssicherheit

Auch aus diesem Grund entschied sich Hisense für die softwarebasierte IP-Telefonielösung Swyx, denn die Anbindung an die Anlage von Avaya in dem Mutterkonzern in China stellte keinerlei Schwierigkeiten dar, d.h. beide Systeme konnten problemlos „verheiratet“ werden. Neben vielen weiteren Vorteilen der komfortablen IP-Lösung ist ein ausschlaggebender Aspekt für diese Entscheidung die Möglichkeit der kostenfreien Kommunikation mit allen weltweiten Standorten, nicht zuletzt mit China. Die Telefonie kann ausschließlich über Internet durchgeführt werden, und für international agierende Unternehmen ist das der Schritt in die richtige Richtung.

Hisense

Hisense

Seit 5 Jahrzehnten setzt sich Hisense für die Entwicklung von Innovationen in der Unterhaltungselektronik ein. Heute ist das Unternehmen die Nr. 1 unter den TV-Marken in China, Australien und Südafrika und die Nr. 2 unter den Kühlgeräten in China. Hisense beschäftigt über 80.000 Mitarbeiter in 54 Unternehmen und verfügen weltweit über 12 Forschungs- und Entwicklungszentren. Sie alle haben das alleinige Ziel, qualitativ hochwertige, innovative und erschwingliche Produkte zu liefern, die das Leben der Verbraucher verbessern.