• Die Systemhausgruppe:
  • Individuelle Lösungen Ihrer IT-Anforderungen

OmniTurm | Frankfurt am Main

"Work Life United" bietet der einzigartige OmniTurm: Arbeiten, öffentlicher Raum und Leben vereint auf höchstem Niveau.

Der OmniTurm ist ein 190 Meter hohes, imposantes Büro- und Wohngebäude in der Innenstadt von Frankfurt am Main und damit der erste Wolkenkratzer mit echter Mischnutzung in Deutschland, d.h. er bietet gleichzeitig Büro-, Wohn- und öffentliche Flächen – Work Life United.

Seit seiner Fertigstellung bietet das Hochhaus flexible und effiziente Flächen mit Funktionsmöglichkeiten nach dem neuesten Stand der Technik. Seine prägnante Architektur und seine besondere Lage machen ihn zum Vorreiter für eine neue Form der Urbanität. Die übliche Trennung von Arbeiten, Wohnen und öffentlichem Leben wird aufgehoben. Die Art der Nutzung ist eine Antwort auf die hohe Nachfrage nach zukunftsfähigen Bürokonzepten sowie auf die globale Entwicklung bis hin zur neuen Urbanisierung der Arbeitskräfte. Der OmniTurm lädt ein, diesen Weg gemeinsam zu beschreiten und bei der Erschaffung eines neuen Wahrzeichens für Frankfurt mitzuwirken.

Wir sind Ihre Experten für zukunftssichere Netzwerkinfrastruktur für die Gebäude- und Medientechnik.

Fragen Sie uns unverbindlich an:

Frings Network installierte unter anderem die komplette Netzwerkinfrastruktur für die Gebäude- und Medientechnik.

Der "Hüftschwung" ist das wohl herrausragenste architektonische Merkmal des OmniTurms. Sowohl die öffentlich zugänglichen Flächen in den Podiumsetagen, als auch die 8 Wohnetagen sind horizontal in verschiedene Richtungen verschoben und heben sich dadurch visuell von den Bürobereichen ab. Aus statischer Sicht birgt der Hüftschwung einige Herrausforderungen, wie zum Beispiel die geneigten Säulen, die durch hochfeste Stahlbewahrung mit dem Gebäudekern verbunden sind, um maximale Stabilität zu garantieren. Der OmniTurm soll unter anderem zum dynamischen Technologie-Startup-Zentrum mit Creative-Office- und Co-Working-Flächen werden. Außerdem bietet er seinen Mietern eine Cafeteria und einen Veranstaltungssaal.

Die Mischung aus traditionellen Bürohochhausmietern und jüngeren Startup-Nutzern füllt dieses Hochhaus mit äußerst aktivem Geschäftsleben und markiert so eine Trendwende im Bereich der Mischnutzungsimmobilien für Frankfurt. Zu den weiteren Einrichtungen gehören Gemeinschaftsflächen, Fahrradstellplätze, Ladestationen für E-Fahrzeuge und gastronomische Einrichtungen. Zudem gibt es einen direkten Zugang zum neu angelegten Park und zu den Plaza-Bereichen direkt neben dem Gebäude. Der OmniTurm wurde von dem Projektentwickler „Tishman Speyer“ realisiert und an den Commerz Real Fonds Hausinvest verkauft. Die Architektur stammt von der Bjarke Ingels Group (BIG). Die Statik wurde von dem Büro Bollinger + Grohmann berechnet, als Baufirma fungierte die Firma Adolf Lupp und der Aufzugshersteller ist Schindler.

Im Auftrag von „Tishmann Speyer“ übernahm das Team von Daniel Müller der Frings die hochwertige Gebäudeverkabelung, die Anbindung der Provider sowie das Einrichten des öffentlichen WLANs für den imposanten Bau. Von unseren Experten wurden außerdem auf den Etagen die Zutrittskontrollen sowie die hochwertige Videoüberwachung installiert und eingerichtet, so dass kein Unbefugter Zutritt auf den einzelnen Etagen erhält, was bei dieser Mischnutzung des Turms hohe Priorität hat. So ein zukunftweisendes Gebäude benötigt selbstverständlich auch innovative und gut versteckte Medientechnik, welche ebenfalls von der Frings Network installiert und eingerichtet wurde. Zudem stellten wir den neuen Mietern des OmniTurms einen Umzugsservice für ihr IT-Equipment, damit jeder Mieter schnell und unkompliziert seine Räume beziehen und nutzen konnte.

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen

  • Glasfaser-Anbindung der Provider zwischen Serverräumen & Hausübergaberaum
  • Koordination der Verkabelung und Anbindung der verschiedenen Provider
  • Tertiärverkabelung: Datenverkabelung Kat7 auf den einzelnen Etagen
  • Serverräume: Netzwerkschränke, aktive Komponenten, USV-Anlage für die Stromgarantie
  • Zutrittskontrolle und Videoüberwachung in den einzelnen Etagen
  • Medientechnik Konferenz- und Veranstaltungsräume
  • Öffentliches WLAN