Rheinische Post Mediengruppe – Düsseldorf
IP-Kommunikation aus der Cloud – der erste Schritt in die Digitalisierung
In der heutigen digitalen Ära ist die Modernisierung der Kommunikationsinfrastruktur ein entscheidender Schritt für Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Effizienz zu steigern. Daher hat die circ IT GmbH & Co. KG, das hauseigene Systemhaus der Rheinische Post Mediengruppe GmbH, sich für den Umstieg auf die innovative Kommunikationslösung Swyx von Enreach aus der Cloud für die RP entschieden.
Die besondere Herausforderung bei dem Projekt bestand darin das der Betrieb der Druckerei zu keinem Zeitpunkt unterbrochen werden durfte. Daher konnte der Austausch der DECT-Sender und Endgeräte nur außerhalb der Produktionszeiten erfolgen. Zusätzlich mussten neben dem Hauptstandort in Düsseldorf auch weitere Nebenstandorte der Mediengruppe angebunden werden. Alle Herausforderungen konnten von unserem Projektteam bestens gelöst werden.
Das Ziel war klar: Die Kommunikationsinfrastruktur sollte modernisiert und die Effizienz gesteigert werden. Durch den Einsatz innovativer Technologien und bewährter Her- steller sollte eine nahtlose Integration und ein reibungsloser Betrieb gewährleistet werden.

„Frings ist es nicht nur gelungen, die komplexen fachlichen Anforderungen unseres Unternehmens an die erfolgskritische Telefonie-Infrastruktur in Time und Budget umzusetzen, sondern hat sich auch auf der „menschlichen Ebene“ als herausragender Partner erwiesen. Kurz gesagt: Es macht einfach auf allen Ebenen Spaß mit dem Frings- Team zusammenzuarbeiten!“
Markus Rohjans, CIO im Bereich Informationstechnologie Rheinische Post Mediengruppe GmbH
Projektanforderung
Die Rheinische Post stand vor der Herausforderung, ihre Kommunikationsinfrastruktur zu modernisieren und die Effizienz zu steigern. Circ IT, das hauseigene Systemhaus der Rheinischen Post, entschied sich für Swyx aus der Cloud. Diese Lösung erwies sich als optimal, da sie es ermöglichte, bestehende gekoppelte Systeme weiter nutzen zu können. Die bestehenden Rufnummern wurden in Abstimmung mit dem Kunden problemlos an die Swyx angebunden, sodass ein Ausfall der Telefonie nicht stattgefunden hat. Ebenfalls konnten die Dect- Lösung, als auch die Alarmierungs-Applikation an den Produktionsanlagen in unser Rechenzentrum integriert werden.
Eingesetzte Technologien und Hersteller
Für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts wurden verschiedene Technologien sowie Hersteller eingesetzt. Session-Border- Controller von AudioCodes sorgen dafür, dass die Sprachkommunikation sicher und von bester Qualität ist. Eine flexible und skalierbare Infrastruktur ermöglicht eine effizientere Ressourcennutzung und einfache Verwaltung, während eine zuverlässige sowie schnelle Datenübertragung zwischen den verschiedenen Standorten der Rheinischen Post entscheidend für die Echtzeitkommunikation ist. SIP-Trunks über die Deutsche Telekom bieten eine kosteneffiziente und flexible Lösung für die Sprachkommunikation über das Internet. Cloud-basierte Alarmierungssysteme stellen sicher, dass alle Alarmmeldungen der Produktionsanlagen zuverlässig erfasst und verarbeitet werden, was für den reibungslosen Betrieb der Druckerei besonders wichtig ist.
Besser beraten mit Frings
Möchten Sie Swyx von Enreach erst testen? Sprechen Sie uns an. Wir richten Ihnen das Proof of Concept ein.
Sichere Cloud Telefonie aus dem Frings Rechenzentrum
Die Anbindung der 90 Telefon-Kanäle wird über unser Rechenzentrum mit einem virtuellen Session-Border-Controller (SBC) gesichert. Zusätzlich zum SBC aus dem Frings Rechenzentrum, hat man noch eine Backup Instanz in der Microsoft Azure Cloud eingerichtet, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten. Dank der Cloud-Nutzung ist die Telefonie-Lösung sehr flexibel und kann jederzeit einfach nach oben oder unten skaliert werden, wenn sich die Anforderungen des Instituts verändern. Jeder Standort kann einfach angebunden werden und das Telefonieren wird, zwischen den einzelnen Büros, kostenlos.
Swyx aus der Cloud von Frings
Wir sind seit Jahren Enreach „Swyx Gold Partner“. Diese Zertifizierung steht für fundiertes Fachwissen, hohe Kompetenz und viele erfolgreich umgesetzte Projekte. Wir bieten Ihnen zuverlässige und maßgeschneiderte Lösungen für jede Unternehmensanforderungen.